Füchse Berlin Handball„Wir sind gekommen, um zu bleiben“ – so lautete das Motto der Füchse Berlin in der Saison 2007/2008 nach dem Aufstieg in die Handball-Bundesliga. Und im Nachgang muss man sagen, dass das den Hauptstädtern eindrucksvoll gelungen ist. Die Füchse haben sich in den vergangenen Jahren in der Handball-Bundesliga etabliert und sind in den Kreis der Spitzenteams der stärksten Liga der Welt aufgestiegen. |
Eisbären Berlin - Supporter ClubDer Supporterclub der Eisbären Berlin, dem ATB angehört, hat mit seinen mehr als 2000 gut vernetzten Unternehmenspartnern in den vergangenen Jahren einen wichtigen Teil zum wirtschaftlichen Erfolg der Eisbären Berlin beigetragen. Durch das Engagement vieler Partner werden gute Voraussetzungen für die kontinuierliche sportliche Entwicklung geschaffen. ATB freut sich vor allem über den steten Aufbau des Nachwuchses für den schnellsten Mannschaftssport der Welt. |
Haus am SeenkreuzDiese Einrichtung von firmaris, einer Diakonie für junge Menschen und Familien, beschäftigt sich in der Uckermark mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die an psychischen Entwicklungsstörungen leiden. Im Haus am Seenkreuz werden die Mädchen und Jungen rund um die Uhr betreut. ATB hat zu ihrem Wohlbefinden beigetragen, indem mit Hilfe unseres finanziellen Einsatzes eine neue Terrasse gebaut werden konnte. |
Concordia WilhelmsruhNachdem am 28. August 1893 die Kolonie Wilhelmsruh gegründet wurde, gab es bereits kurze Zeit später den Wunsch, vom aufkommenden Fußballfieber inspiriert, einen Verein zu gründen. Im Jahre 1895 wurde dann nicht nur die Edelweißstraße gepflastert, sondern auch ein Fußballverein gegründet, obwohl Wilhelmsruh zu diesem Zeitpunkt nur ein paar Hundert Einwohner hatte. Der Name lautete zunächst Concordia 95, später dann unter anderem BFC Concordia 1895 und später dann SG Concordia Wilhelmsruh. Concordia ist übrigens der Name der römischen Göttin der Eintracht. ATB unterstützt die Nachwuchsarbeit und fördert die soziale Arbeit des Vereins in der Region. |
Projekt "LeseLust" der Berliner BürgerstiftungRund 250 ehrenamtliche Lesepaten sind regelmäßig in Berliner Schulen und Kitas unterwegs und nehmen sich die Zeit, den Kindern das Medium Buch näherzubringen. Die Lesepaten leisten das, was Eltern und Lehrer im Alltag nicht immer schaffen und unseren Kindern sonst fehlen würde. Lesen hilft, das Leben besser zu meistern, findet ATB und unterstützt deshalb sehr gern dieses Projekt. |
Musikakademie RheinsbergDie künstlerische und musikalische Arbeit der Musikakademie zu fördern, ist auch ATB ein Anliegen, dem wir gern nachkommen. Uns gefällt das Engagement der Rheinsberger, die zur musikalischen Aus- und Weiterbildung von vielen Musikinteressierten beitragen. |
Ärzte ohne GrenzenSeit mehreren Jahrzehnten leistet "Ärzte ohne Grenzen" unabhängige und medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten sowie nach Naturkatastrophen. Dass diese Hilfsorganisation unbürokratisch und effizient handeln und wirken kann, ist auch uns zu verdanken - jede Spende hilft Menschen, die sonst keine Chance haben. |
Asociatia pentru protectia animalelor RobiIn Rumänien gibt es sehr viele Streunerhunde, die sich unkontrolliert vermehren. Sie werden von Zeit zu Zeit eingefangen und auf grausamste Weise getötet (erschlagen, erschossen, vergiftet oder erhängt). Tierschutz befindet sich dort im Anfangsstadium, es gibt dennoch verschiedene Organisationen, die versuchen, diesen armen Tieren zu helfen. Wir unterstützen mit Geld- und Sachspenden die Tierschutzorganisation „Robi“ aus Bukarest. Die Hunde werden in Auffangstationen gebracht, wo sie gefüttert und, falls notwendig, medizinisch versorgt werden, bis sie von liebevollen Menschen adoptiert werden. Straßenhunde gehören zu den am besten sozialisierten Tieren. Sie sind gewöhnt, mit Artgenossen und verschiedenen Menschen auszukommen. Sie sind flexibel, anpassungsfähig sowie psychisch und physisch meist sehr robust, denn dort herrscht die natürliche Auslese. Unter diesen Streunern besteht eine beachtliche Vielfalt. Es gibt große und kleine Hunde, junge und alte, dicke und dünne, ruhige und lebhafte. Und obwohl sie Mischlinge sind, oder vielleicht gerade deswegen, eine große Palette an Charakteren und Temperamenten. |
Sparta LichtenbergDer Verein übt mit seiner großen Kinder- und Jugendabteilung, mit seinen zahlreichen Sportabteilungen sowie mit der 1. Herrenfußballmannschaft eine vorbildliche soziale Funktion im Bezirk Lichtenberg und damit in ganz Berlin aus. Unter dem Motto "Keine Macht den Drogen – Sport statt Gewalt" wollen die vielen lizenzierten Sporttrainer mit ihren Betreuern wieder eine gute Saison hinlegen. Schließlich kann man nicht genug schätzen, was Vereine für die Gemeinschaft leisten und bedeuten. Junge, sympathische Sportler als Werbeträger sind hier genau das Richtige. Vor allem gehen aber junge Menschen einer sinnvollen Freizeitgestaltung nach. Dies ist ATB ein besonderes Anliegen, welches wir gern großzügig unterstützen. |